Das erste Mal surfen
Heute habens Stefan und ich endlich gewagt, ein Surfboard und Ausrüstung waren nach kurzen Verhandlungen schnell gemietet, ein Lehrer für 2 h war auch dabei, dann konnts auch schon los gehen. Nach ein paar Aufwärmübungen und Trockentraining gings dann auch schon ran an die Wellen. Ausgestattet mit einem Longboard, welches für Anfänger am geeignetsten - da am größten - ist, hechteten wir durch die Wellen raus aufs Meer. (ca. 50 m) Dort brachen die schönsten Wellen. Mit der Unterstützung und Anweisungen des Lehrers, zogen uns dann auch schon die ersten Wellen ordentlich mit in Richtung Festland. Um von einer Welle mitgenommen zu werden ist es wichtig, zum richtigen Zeitpunkt genügend Geschwindigkeit, normalerweise durch paddeln (in unserem Fall durch Anschieben durch den Lehrer), aufzunehmen. Ist man einmal in der Welle drin, muss man "nur" noch aufstehen und das Gleichgewicht halten. Dies erwies sich als gar nicht so schwierig, da die großen Boards einigermaßen stabil im Wasser liegen. So konnten wir schon nach kurzer Zeit, aufrecht stehend auf dem Board Richtung Strand düsen. Zwar nur gerade aus, aber immerhin!!! Zum Schluss, nach ca. 2 h waren wir total kaputt in den Armen, probierten aber noch ein paar Wellen ohne Hilfe des Lehrer. Dies klappte zwar noch nicht ganz so gut, aber mit mehr Übung sollten wir schnell das Gefühl für die Wellen entwickeln. Cesar und Robert waren derweil unterwegs in Huanchaco und machten auch ein paar Fotos, leider aber ohne den zoom zu benutzen!!
Foto links oben: Vor dem Surfen
Foto rechts oben: total erledigt nach 2 h surfen, aber glücklich
Foto links unten: BITTE VERGRÖßERN - in der Welle drin
Foto rechts unten: BITTE VERGRÖßERN - Auslaufen im Schaum der Welle
0 Comments:
Post a Comment
<< Home